Tai Chi - kostenlos online testen
Tai Chi ist ein uraltes fernöstliches Bewegungssystem und dient vorwiegend der Verbesserung und Pflege der Gesundheit. In langsamen, fließenden Bewegungen werden Figuren zu einer Form aneinandergereiht. Deshalb wird es auch als Entspannung in Bewegung bezeichnet, die innere Stärke, Ruhe und Gelassenheit aufbaut. Dies wiederum hilft, den sogenannten „Stress“ besser zu bewältigen.
Regelmäßiges Praktizieren hat das Ziel, die Lebensenergie, das sogenannte Qi, im Fluss zu halten und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahrungsgemäß können so Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Bluthochdruck gelindert oder sogar beseitigt werden. Die Atmung verbessert sich und das Immunsystem wird stabilisiert. Außerdem stärkt Tai Chi die Gelenke, wirkt ausgleichend auf die Körperhaltung, stabilisiert das Gleichgewicht, fördert und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
Zur Ausführung werden bequeme Kleidung sowie flache Schuhe mit dünnen Sohlen benötigt.
Regelmäßiges Praktizieren hat das Ziel, die Lebensenergie, das sogenannte Qi, im Fluss zu halten und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahrungsgemäß können so Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Bluthochdruck gelindert oder sogar beseitigt werden. Die Atmung verbessert sich und das Immunsystem wird stabilisiert. Außerdem stärkt Tai Chi die Gelenke, wirkt ausgleichend auf die Körperhaltung, stabilisiert das Gleichgewicht, fördert und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
Zur Ausführung werden bequeme Kleidung sowie flache Schuhe mit dünnen Sohlen benötigt.
Technik: für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung benötigen Sie einen PC, Laptop oder iPad mit stabiler Internetverbindung, Bild und Ton.
1 Abend, 11.03.2021 Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Claudia Pfeiffer, Tai Chi Lehrerin der Grundstufe | |
BE301.025 | |
Online (VHS-Cloud)
|
|
4 | |
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Claudia Pfeiffer
KVHS Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Fax: | +49 2603 9726162 |
Lage & Routenplaner