Indische Küche
KochworkshopCharakteristisch für die Küche des gesamten Subkontinents sind Currys und andere Gerichte, die sich durch einen komplexen und subtilen Einsatz verschiedener Gewürze wie Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel, Bockshornklee etc. auszeichnen. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis, Weizen und Hülsenfrüchte.
Im Norden wird sehr viel Weizen angebaut, der dort, meist zu Atta verarbeitet und in Form von Fladenbrot verzehrt, auch das wichtigste Grundnahrungsmittel darstellt.
Hingegen wird im Süden und Osten des Landes häufig Reis - Basmati - als Grundnahrungsmittel bevorzugt.
Im Kurs lernen wir, wie Paneer, ein indischer Frischkäse aus Kuhmilch und Ghee, ein Speisefett, hergestellt wird. Außerdem kochen wir ein 3-Gang Menü.
Bitte mitbringen: Schürze, Küchenhandtücher/Geschirrtücher, Einmalhandschuhe, scharfe Küchenmesser (klein und mittelgroß), Schneidebrett, Alufolie, Getränk. Ca. 12,00 € für Zutaten (bar im Kurs zu zahlen)
Allergiker: bitte bei Anmeldung die Lebensmittelallergie angeben!
1 Abend, 02.05.2023 Dienstag, 18:00 - 22:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Pammi Panesar | |||||||
KA305.001 | |||||||
6 | |||||||
Gebühr ab 6 TN: 22,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Pammi Panesar
des Rhein-Lahn-Kreises
Geschäftsstelle
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Fax: | +49 2603 9726162 |
Lage & Routenplaner