Indian Kitchen - "special"

Themenkochabend mit Pammi Panesar
In Südindien gehört Reis zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Er wird nicht nur als ganzes Korn, sondern auch in Form von Mehl unter anderem für die Zubereitung von Idli oder Dosa verwendet. Dem tropischen Klima ist der Einsatz einer Vielzahl verschiedener Gemüse und Früchte geschuldet, aber auch Fisch und Meeresfrüchte werden verwendet. Ebenfalls charakteristisch ist die Verwendung von Kokosnuss. Zu den verbreitesten Gerichten gehört das zu Reis servierte Linsengericht Sambar und Biryani, ein Reisgericht mit Gemüse und manchmal auch mit Fleisch. Die südindische Küche ist charakteristisch scharf durch den hohen Einsatz an grünen und roten Chilis, aber auch durch den Pfeffer aus Kerala in Südindien.
Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, scharfe Küchenmesser (klein und mittelgroß), Schneidebrett, Vorratsdosen und Alufolie für evtl. Speisereste.
Die Lebensmittelumlage beträgt pro Abend ca. 12 € und ist bar an die Dozentin zu zahlen.
1 Abend, 16.03.2023
Donnerstag, 18:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do16.03.2023
18:00 - 22:00 Uhr
Loreleyschule, Loreleyring 100, 56346 St. Goarshausen, Raum: A032(Küche)
Pammi Panesar
LO305.002

6
Gebühr ab 6 TN: 19,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)

Weitere Veranstaltungen von Pammi Panesar

Indische Küche

Kochworkshop
KA305.001
Di 02.05.23
18:00–22:00 Uhr
Katzenelnbogen
Plätze frei

Afro-Indische-Küche

Themenkochabend mit Pammi Panesar
LO305.003
Do 11.05.23
18:00–22:00 Uhr
St. Goarshausen
Plätze frei