Werksbesichtigung: SCHAEFER KALK, Werk Hahnstätten Das Werksgelände der Firma Schäfer Kalk im Abendlicht
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene SCHAEFER KALK produziert seit über 160 Jahren gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie gefällte Calcium-Carbonate, u.a. im Stammwerk in Hahnstätten. Täglich bewähren sich Schaefer Kalk-Produkte in einem umfangreichen Anwendungsbereich: Unentbehrlich zur Herstellung von Stahl und in der chemischen Industrie. Sie gehören zu den wichtigsten Ausgangsprodukten beim natürlichen Umweltschutz - von der Trinkwasseraufbereitung bis zur Rauchgasentschwefelung. Baustoffe, Putz- und Farbenprodukte entstehen unter Mitverwendung von Schaefer Kalk-Produkten. Hersteller von Spezialpapieren, Zahncremes, pharmazeutischen Erzeugnissen, Kunststoffen und Dichtungsmaterialien vertrauen auf die Qualität der hochwertigen Grundstoffe des Unternehmens. Bei einer Werksführung werfen Sie nicht nur einen Blick in den Laybruch, den tiefsten Punkt von Rheinland-Pfalz, Sie lernen auch den Produktionsprozess vom Transport über das Brechen und Sortieren bis hin zu den Anlagen, in denen der Kalk veredelt wird, kennen. Sie werden sehen: Kalk ist ein spannendes und vielseitiges Produkt.
Bitte stellen Sie sich auf einen längeren Fußweg ein, tragen Sie lange Hosen und festes Schuhwerk und insgesamt Kleidung, die etwas staubig werden darf.
Eine Anfahrtsskizze sowie eine Anleitung zur Online-Registrierung, um auf das Betriebsgelände zu dürfen, teilen wir Ihnen etwa eine Woche vor Termin per E-Mail mit.
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie ein Dokument per E-Mail zugesandt, wonach Sie sich vor Werksbesichtigung einer Sicherheitsunterweisung online unterziehen müssen. Sonst können Sie das Werksgelände nicht betreten.
Anmeldeschluss: 07.05.2025
Belegung:
(noch 2 Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.