Online-Vortrag: Gut versorgt ins hohe Alter Tipps zum Essen und Trinken Schwerpunkt: Mangelernährung Pixabay
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale zur gesundheitsfördernden Ernährung im hohen Alter Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Vor allem pflegende Angehörige werden hier vor große Herausforderungen gestellt. Im Vortrag informiert Sie eine Ernährungsfachkraft der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. rund um eine gesunde und ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Sie lernen altersbedingte Krankheiten kennen, die Einfluss auf das Ernährungsverhalten haben. Darüber hinaus geht die Expertin auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Mangelernährung ein. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich anKüchen-, Hauswirtschafts- und Pflegekräfte für ältere, pflegebedürftige Menschen sowie an pflegende Angehörige und alle Interessierten.