Richtig Heizen mit Holz
Feuer im Kamin
M. Hartwig

Kooperation: mit Kreisklimamanagerin und VG Klimamanager
Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie und belaste die Umwelt so wenig wie möglich? Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom oder Versorgungsängsten haben sich viele Haushalte in den vergangenen Jahren Kaminöfen, Holzherde etc. angeschafft bzw. überlegen, das demnächst zu tun. Doch wann ist das überhaupt sinnvoll, wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie möglich?
Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie und belaste die Umwelt so wenig wie möglich?

  • Brennholz richtig spalten und lagern
  • Rauchfreies Anfeuern
  • Brenneigenschaften der verschiedenen Baumarten
  • Auswirkungen Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung
  • Antworten auf Ihre Fragen
Tipps vom Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz.
Ab 18:40 Uhr Holzfeuchtemessung am mitgebrachten Holzscheit möglich (dafür das Scheit zuvor spalten).

In Kooperation mit der Klimaschutzmanagerin Frau Jasmin Lemler des Rhein-Lahn-Kreises.



1 Abend, 22.01.2026
Donnerstag, 18:40 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 22.01.2026 18:40 - 21:30 Uhr Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Verwaltungsstelle Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Sitzungssaal
 
Carsten Frenzel

Jasmin Lemler
BE26.104.101

8
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jasmin Lemler

    1. Scrable: Sanierung
      Online: Gebäudesanierung Schritt für SchrittBE25.104.008
      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      07.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?BE25.104.015neu
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      08.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte ZukunftBE25.104.016
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      04.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Wildkräuter
      Was kostet uns (kein) Klimaschutz?BE25.104.014
      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      06.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und GestaltungsmöglichkeitenBE25.104.017
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      03.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handelnBE26.104.001
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      27.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen