kvhs-rhein-lahn.de
Kreisvolkshochschule
des Rhein-Lahn-Kreises
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Arzbach
Bad Ems
Diez
Katzenelnbogen
Lahnstein
Nastätten
Online (Zoom)
Suchen
September
Kochen für Männer in Arzbach
BE25.305.005
Zubereitung eines 3-Gang Menüs mit anschließender Verkostung
26.09.25 - 05.12.25
(9-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Arzbach
(noch 3 Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Oktober
Bildungsurlaub digital: Das liebe Geld
BE25.103.301
umfassende Grund- und Weiterbildung im Bereich Finanzen
06.10.25 - 10.10.25
(5-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Online (Zoom)
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Finanzen Online: Altersvorsorge und Investment
BE25.103.303
06.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
Online (Zoom)
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Deutsch A1 - Prüfung
BE25.404.005
Anmeldeschluss: 11. September 2025
11.10.25
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Diez
(Plätze frei)
Soft Skills für Kids
BE25.506.026
Lernen in den Ferien: 5. - 8. Klasse
20.10.25 - 24.10.25
(5-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Bad Ems
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
November
Deutsch B1 - Prüfung
BE25.404.006
Anmeldeschluss: 8. Oktober 2025
08.11.25
(1-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
Nastätten
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Einbürgerungstest
BE25.100.009
Anmeldeschluss: 19.10.2025
13.11.25
(1-mal)
11:00 - 12:00 Uhr
Bad Ems
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Dezember
Basisschulung Demenz - Online
BE25.105.004
Die Demenz-Netzwerke Rhein-Lahn laden in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bad Ems zur digitalen "Demenz-Partner" (...)
04.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online (Zoom)
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
März
Erste Hilfe am Kind/Enkel
BL26.303.101
In Kooperation mit dem DRK-Mittelrhein - gemeinnützige GmbH
12.03.26 - 13.03.26
(2-mal)
17:30 - 21:00 Uhr
Nastätten
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
September
Erste Hilfe am Kind/Enkel
BL26.303.102
In Kooperation mit dem DRK-Mittelrhein - gemeinnützige GmbH
24.09.26 - 25.09.26
(2-mal)
17:30 - 21:00 Uhr
Nastätten
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen
Deutschkurs A2/B1
BE25.404.157
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen
11.03.25 - 06.01.26
(100-mal)
09:00 - 12:00 Uhr
Diez
(Plätze frei)
ADD Deutsch Fit Kurs B1
BE25.404.013
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
08.04.25 - 22.10.25
(80-mal)
09:00 - 12:45 Uhr
Nastätten
(Plätze frei)
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen
BE25.404.182
28.04.25 - 06.11.25
(100-mal)
09:30 - 12:30 Uhr
Katzenelnbogen
(Plätze frei)
Sprachkurs Deutsch Niveau B1
BE25.404.196
07.05.25 - 27.12.25
(90-mal)
18:00 - 21:00 Uhr
Lahnstein
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Sprachkurs Deutsch A1
BE25.404.174
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen
17.05.25 - 02.05.26
(50-mal)
10:00 - 13:15 Uhr
Katzenelnbogen
(Plätze frei)
Ohne Termin
B1 Prüfung Zertifikat Deutsch - Vorbereitung im Selbstlernkurs
BE25.404.001
Anmeldung ist jederzeit in 2025 möglich
(Plätze frei)
Online: Fit für die Einbürgerung - Vorbereitung Deutsch Prüfung Telc A2/B1
BE25.100.004
Anmeldung ist jederzeit in 2025 möglich
(Plätze frei)
Programmbereiche
1. Hilfe am Menschen
Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub
Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache - Schwerpunkt Alphabetisierung (kein Integrationskurs)
Einbürgerungstest
junge vhs
Kochen Grundkurs
Ökonomie
Online-Veranstaltungen
Pädagogik/Erziehung/Familie
Soft Skills & Bewerbungstraining
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Kultur und Kreativität
Gesundheit
Sprachen
Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT-Organisation/Management
Grundbildung
Online-Veranstaltungen
Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub
junge vhs
Ferienprogramm
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Kultur und Kreativität
Gesundheit
Sprachen
Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT-Organisation/Management
Grundbildung
Online-Veranstaltungen
Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub
junge vhs
Ferienprogramm