Einbürgerungstest
Schriftzug Einbürgerungstest
vhs Landesverband

Anmeldeschluss: 13. Juli 2026
Einbürgerungstests finden bei der kvhs des Rhein-Lahn-Kreises in regelmäßigen Abständen statt, ein Kursbesuch bei uns ist vorher nicht verpflichtend. Sie selbst sind für eine entsprechende Vorbereitung verantwortlich.
Auf der Internetseite www.bamf.de haben Sie die Möglichkeit, sich online darauf vorzubereiten.

Anmeldungen: Wenn Sie sich für den Einbürgerungstest verbindlich online angemeldet haben, senden Sie uns bitte unmittelbar im Anschluss an Ihre Anmeldung auch den hier hinterlegten "Teilnehmermeldebogen" vom Bamf ausgefüllt und unterschrieben zu: geschaeftsstelle@kvhs-rhein-lahn.de.

Organisation: Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Rechnung zur Begleichung der Testgebühr. Diese ist vor dem Testtermin an die Kreiskasse zu überweisen.
Ein Rücktritt ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich, dann bekommen Sie die Kostenpauschale erstattet.
Sollten Sie zum Prüfungstermin verhindert sein, melden Sie sich bitte bei uns ab und wir klären eine mögliche Terminverschiebung.

Testablauf: Bringen Sie bitte zum Einbürgerungstest Ihren Pass/Ausweis mit Lichtbild zur Identifizierung mit. Für den Einbürgerungstest haben Sie 60 Minuten Zeit, um 33 Fragen durch ankreuzen der richtigen Antwort (1 von 4 möglichen) zu bearbeiten. Mit mindestens 17 richtigen Antworten bestehen Sie den Einbürgerungstest. Die Fragebögen sind personalisiert und werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) in Nürnberg ausgestellt und auch ausgewertet. Die Auswertung dauert erfahrungsgemäß mehrere Wochen und wird Ihnen dann direkt von dort per Post zugestellt.
Beachten Sie bitte bei der Bearbeitungsdauer nach der Prüfung, dass wir hierzu keine Informationen vom BaMF bekommen wie lange es dauern wird!

Zum Vorbereiten gibt es auf der Homepage vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Gesamtfragenkatalog zum Üben: https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/gesamtfragenkatalog-lebenindeutschland.html

Hier der interaktive Fragebogen

https://www.bamf.de/SharedDocs/Links/DE/O/oet-bamf-interaktiv_einbuergerungstest_fragenkatalog.html?nn=282388


1 Vormittag, 03.09.2026
Donnerstag, 11:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 03.09.2026 11:00 - 12:00 Uhr Kreishaus, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems, Großer Sitzungssaal
 
Katharina Kunz
BE26.100.004

8
Gebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Wir benötigen Ihre Online-Anmeldung sowie das in der Veranstaltung hinterlegte Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben vor Anmeldeschluss von Ihnen. Letzteres senden Sie bitte an: geschaeftsstelle@kvhs-rhein-lahn.de .

Anmeldeschluss: 13.07.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Katharina Kunz

    1. Frau blickt in die Natur
      In Balance kommen - mit Bewegung, Achtsamkeit, Entspannung und NaturBL26.302.003
      30.01.26 - 27.02.26 (5-mal) 10:00 - 11:00 Uhr
      Parkplatz VfL Nastätten 1861 e.V.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Schriftzug Einbürgerungstest
      EinbürgerungstestBE26.100.001
      Anmeldeschluss: 15. Januar 2026
      26.02.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Schriftzug Einbürgerungstest
      EinbürgerungstestBE26.100.003
      Anmeldeschluss: 12. März 2026
      16.04.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Schriftzug Einbürgerungstest
      EinbürgerungstestBE26.100.005
      Anmeldeschluss: 8. Oktober 2026
      12.11.26 (1-mal) 11:00 - 12:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen