Gemeinsam Digital: Gesundheit - Arzttermine, eRezept, Apotheken - Apps
zwei Frauen reichen sich die Hand
Pixabay

Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro „Die Brücke“.
Entdecken Sie ein neues Angebot für Frauen, die ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen und in entspannter Runde mehr über IT-Themen erfahren möchten:
Neben den erfolgreichen Präsenz- und Online Kursen für Frauen in den letzten Jahren wurde nun mit dem „Digitalen Stammtisch für Frauen“ ein weiteres innovatives Format entwickelt, das sich an Teilnehmerinnen richtet, die mit Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre über Technik sprechen und Neues lernen möchten.  
Individuelle Themen, praktische Tipps. Der Stammtisch ist weit mehr als ein Kurs. Eigene Geräte (Laptop, Tablet und/oder Smartphone) können mitgebracht werden, um das Gelernte direkt auszuprobieren. Windows, Mac, Android oder iOS – alle Betriebssysteme und Geräte sind willkommen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, sodass eine individuelle Betreuung und persönlicher Austausch gewährleistet sind.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Termin, inklusive Snacks und Getränke.
Eigene Geräte können mitgebracht werden.

An diesem Nachmittag geht es darum, wie digitale Lösungen für die Gesundheit genutzt werden können – von der Terminvereinbarung beim Arzt über die Nutzung des eRezepts bis hin zur Anwendung von Apotheken-Apps. Egal ob auf dem PC, Smartphone oder Tablet: Der Kurs bietet eine Einführung in die wichtigsten Funktionen und Anwendungen für Windows, Android, iOS und MacOS, die den Alltag erleichtern und sicher gestaltet sind.  

•    Einführung: Digitale Gesundheit – Chancen und Herausforderungen
-    Warum digitale Anwendungen im Gesundheitsbereich?  
-    Überblick über eRezept, Apotheken-Apps und Online-Terminvereinbarungen.  
-    Datenschutz und Sicherheit: Worauf sollte man achten?  
•    Digitale Arzttermine und Sprechstunden
-    Arzttermine online vereinbaren:
-    Plattformen und Apps für die Terminvereinbarung (z. B. Doctolib, Jameda).  
-    Funktionalitäten: Suche, Buchung und Stornierung von Terminen.  
•    Das wichtigste zum eRezept
-    Was ist das eRezept, und wie funktioniert es?  
-    Vorteile des eRezepts gegenüber klassischen Papier-Rezepten.  
-    Die eRezept-App
•    Apotheken-Apps und Gesundheitsdienste
•    Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Was gibt es, und wie finde ich sie?  
•    Beantwortung individueller Fragen und Unterstützung bei der Einrichtung. 

1 Nachmittag, 03.07.2025
Donnerstag, 14:30 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 03.07.2025 14:30 - 18:00 Uhr Kreishaus, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems, Kleiner Sitzungssaal
Christine Simon
BE25.107.404

4
Gebühr: 10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christine Simon

    1. zwei Frauen reichen sich die Hand

      Gemeinsam Digital: Basiswissen - grundlegende Einstellungen Windows, Android, iOS & MacOS, PasswörterBE25.107.402

      Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in (...)
      03.04.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Bad Ems
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. zwei Frauen reichen sich die Hand

      Gemeinsam Digital: Sicherheit - Sicherheitseinstellungebn für PC & Co., Datenschutz, Emails, PhishingBE25.107.403

      Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in (...)
      05.06.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Bad Ems
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. zwei Frauen reichen sich die Hand

      Gemeinsam Digital: Geld | Online-Banking, PayPal, KlarnaBE25.107.405

      Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in (...)
      04.09.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. zwei Frauen reichen sich die Hand

      Gemeinsam Digital: Kultur und Freizeit (Wie und Wo finde ich im Netz Angebote für mich, LENe App, Google Maps und Apple Maps, mehr als nur Navigation)BE25.107.406

      Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in (...)
      02.10.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. zwei Frauen reichen sich die Hand

      Gemeinsam Digital: Recherche im Netz (Wie und Wo finde ich Was und Wie prüfe ich die Richtigkeit), kann ChatGPT helfen?BE25.107.407

      Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in (...)
      06.11.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen