Praxis-Workshop: Authentisch Führen
Hände aneinander als Symbol für ein Miteinander
Pixabay

Impuls-Seminar Online
Zielgruppe: Führungskräfte, die ihre Authentizität stärken und ihre Führungswirksamkeit steigern möchten.
Wie gelingt es, eine Führungsrolle authentisch auszufüllen? In diesem Semi-nar entdecken Sie, wie Sie Ihre persönliche Führungskompetenz stärken und mit Authentizität Vertrauen und Motivation in Ihrem Team fördern können.
Lernen Sie, klar und authentisch zu kommunizieren, schwierige Gespräche souverän zu meistern und Ihre Werte mit den Anforderungen des Führungsalltags in Einklang zu bringen. Erfahren Sie, warum Perfektion in der Führung nicht notwendig ist und wie Sie durch den Mut zur Verletzlichkeit Ihre Glaubwürdigkeit und Authentizität stärken. Der ehrliche Umgang mit eigenen Schwächen schafft Vertrauen und fördert eine positive Teamdynamik.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie authentische Führung einen entschei-denden Beitrag zur Mitarbeiterbindung leistet. Indem Sie authentisch handeln und kommunizieren, stärken Sie Loyalität und Motivation und schaffen eine Unternehmenskultur, die langfristig trägt.
Erweitern Sie Ihre Führungspersönlichkeit mit praxiserprobten Werkzeugen und stärken Sie Ihre Wirksamkeit als authentische Führungskraft.
Seminarinhalte
• Authentizität und Vertrauen als Führungsfaktoren
• Werte finden, Orientierung gewinnen
• Selbstreflexion: Stärken und Potenziale erkennen
• Konstruktive Kommunikation und Feedback
• Perfektion vs. Verletzlichkeit
• Umgang mit Konflikten und Herausforderungen
• Authentizität und Mitarbeiterbindung
• Entwicklung einer individuellen Führungsstrategie

1 Abend, 03.11.2025
Montag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 03.11.2025 18:30 - 21:30 UhrOnline (Zoom)
 
Dipl.-Ökonom Matthias Dahms
BE25.507.006

1
Gebühr: 60,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dipl.-Ökonom Matthias Dahms

    1. Hände aneinander als Symbol für ein Miteinander
      Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur FührungskraftBE25.507.005
      Impuls-Seminar Online am Vormittag
      30.09.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. künstlich erschaffener Wellensittich mit Blumen
      Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen, nutzen, mitgestaltenBE25.503.019
      KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte - Online-Workshop
      13.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Kollegin und Kollege im Gespräch
      Rhetorik: Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommenBE25.506.017
      Impuls-Seminar Online am Vormittag
      14.10.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Frau beim der Computerarbeit
      Gelassen durch den Alltag: Stress bewältigen und Resilienz stärkenBE25.506.012
      Online-Workshop
      20.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Mann mit Mikrophon
      Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und DurchsetzungsvermögenBE25.506.014
      Impuls-Seminar Online am Vormittag
      21.10.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Kollegin und Kollege im Gespräch
      Storytelling: Die Kunst des nachhaltigen ÜberzeugensBE25.506.020neu
      Online-Workshop
      22.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Moderatorin
      PowerRhetorik für FrauenBE25.506.022
      Online-Workshop
      27.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Kollegin und Kollege im Gespräch
      Den Wortschatz trainieren: Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder SituationBE25.506.016
      Impuls-Seminar Online am Vormittag
      28.10.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Kollegin und Kollege im Gespräch
      Schlagfertigkeit trainierenBE25.506.019
      Impuls-Seminar Online am Vormittag
      29.10.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    10. Kollegin und Kollege im Gespräch
      Smalltalk trainieren: Vom Small Talk zum Smart TalkBE25.506.010
      Impuls-Seminar Online
      29.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Moderatorin
      Die Kraft des Schweigens - Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichenBE25.506.025
      Online-Workshop
      12.11.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Moderatorin
      Workshop Moderation: sicher - überzeugend - effizientBE25.506.011
      Online-Workshop
      20.11.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Moderatorin
      Selbstmarketing für Frauen - Schluss mit ungewollter BescheidenheitBE25.506.023
      Online-Workshop
      29.11.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    14. Mann am Computer arbeitend
      Kein Bock auf Geldsorgen? Clever sein: Geld verstehen, Vermögen vermehren!BE25.507.009neu
      Impuls-Seminar Online
      02.12.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    15. Mann am Computer arbeitend
      Nebenberuflich selbständig: Von der Idee zur UmsetzungBE25.507.004
      Impuls-Seminar Online
      03.12.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Hände aneinander als Symbol für ein Miteinander
      Praxis-Workshop: ProjektmanagementBE25.507.007neu
      Impuls-Seminar Online
      17.12.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen