Waldbaden im Marienfelser Wald

Zur inneren Ruhe kommen an 3 Samstagen

Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft, getrieben und dauerhaft angespannt. Der Kopf läuft im Dauermodus, der Körper zieht nach – Schlaf, Konzentration und Lebensfreude bleiben auf der Strecke.
Waldbaden – oder Shinrin Yoku – ist keine esoterische Methode, sondern ein wissenschaftlich belegter Weg, das Nervensystem zu beruhigen und Stresshormone zu senken. Durch gezielte Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen im Wald lernen Sie, wieder im Moment anzukommen und Ihren Körper als Ruheanker zu spüren.

 

Mit Sabrina Ruf, Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht und Kursleiterin für Shinrin Yoku

 

Jeder der drei Kurse widmet sich einem Schwerpunktthema, das viele aus dem Alltag kennen:

🌿 Gedankenkarussell stoppen
Dauerndes Grübeln raubt Energie. Sie lernen, den Fokus zu lenken, mentale Pausen zu schaffen und den Wald als Ort innerer Stille zu erleben.

🌿 Ängste loslassen
Ängste entstehen, wenn wir den Boden unter den Füßen verlieren. Der Wald hilft, Sicherheit zu spüren, Vertrauen zu stärken und das Nervensystem zu stabilisieren.

🌿 Stressbewältigung
Wenn Stress zur Gewohnheit wird, leidet der Körper. Sie erfahren, wie Bewegung, Atmung und Naturkontakt Ihre innere Anspannung lösen und neue Gelassenheit entsteht.

 

Die Kurse finden im Marienfelser Wald statt. Startpunkt ist der Parkplatz am Friedhof.

 

Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.

 


3 Nachmittage, 20.06.2026 - 05.09.2026
Samstag, 13:00 - 15:30 Uhr
3 Termin(e)
Sa 20.06.2026 13:00 - 15:30 Uhr Treffpunkt: Friedhof Marienfels, Parkplatz
Sa 22.08.2026 13:00 - 15:30 Uhr Treffpunkt: Friedhof Marienfels, Parkplatz
Sa 05.09.2026 13:00 - 15:30 Uhr Treffpunkt: Friedhof Marienfels, Parkplatz
 
Sabrina Ruf
BL26.306.001

5
Gebühr 5-6 TN: 59,00 €
Gebühr 7-8 TN: 42,00 €
Gebühr ab 9 TN: 33,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)