Zielgruppe sind Frauen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro „Die Brücke“. Entdecken Sie ein neues Angebot für Frauen, die ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen und in entspannter Runde mehr über IT-Themen erfahren möchten: Neben den erfolgreichen Präsenz- und Online Kursen für Frauen in den letzten Jahren wurde nun mit dem „Digitalen Stammtisch für Frauen“ ein weiteres innovatives Format entwickelt, das sich an Teilnehmerinnen richtet, die mit Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre über Technik sprechen und Neues lernen möchten. Individuelle Themen, praktische Tipps. Der Stammtisch ist weit mehr als ein Kurs. Eigene Geräte (Laptop, Tablet und/oder Smartphone) können mitgebracht werden, um das Gelernte direkt auszuprobieren. Windows, Mac, Android oder iOS – alle Betriebssysteme und Geräte sind willkommen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, sodass eine individuelle Betreuung und persönlicher Austausch gewährleistet sind.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Termin, inklusive Snacks und Getränke.
Eigene Geräte können mitgebracht werden.
Welche Apps nutzen Ihren Standort und welche Daten gibt Ihr Gerät noch preis? Da kommt einiges zusammen, wenn Sie bei den Grundeinstellungen geblieben sind. An diesem Nachmittag geht es um die Grundlagen der Einstellungen der gängigen Betriebssysteme: Windows, Android, iOS und macOS. Im Fokus steht die Navigation in den Systemeinstellungen und ein kurzer Ausflug in das Thema Passwörter. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen genauso wie an weniger erfahrene Nutzerinnen, die ihre Geräte besser verstehen und individuell anpassen möchten.
• Einführung: Warum sind grundlegende Einstellungen wichtig? • Grundlegende Einstellungen für alle Systeme - App Berechtigungen verwalten - Benachrichtigungseinstellungen - Standortfreigabe und Datenschutzoptionen • Passwörter - Wie erstelle ich sichere Passwörter? • Offene Fragerunde: Zeit für individuelle Anliegen und Problemstellungen.