Resilienz
Schrift: Do not give up (gib nicht auf)
Pixabay

Zweitägige Fortbildung für Kita-Angestellte, Tagesmütter und Interessierte
„ Nimm dir den Raum, den deine Freiheit erfordert.“ 
(Quelle: innerwise, Braveheart, 4)

Diese zwei Seminartage sollen eine Kraftquelle sein, für Menschen in Führungs-/Erziehungskräfte in Kindertageseinrichtungen.

Gemeinsam, mit Freude und Leichtigkeit, finden Sie heraus, wie jede/r Einzelne von Ihnen sich die Fähigkeit zur Resilienz in seiner Rolle zu eigen machen kann, um dadurch gestärkt und unterstützt zu sein.
Sie finden Antworten auf die Frage: „Wie kann es mir gelingen - ohne mich selbst auszubrennen - in Zeiten von Krisen, Fachkräftemangel, Etablierung des Kitagesetzes, Veränderungen und Unsicherheit im Kollektiv eine Kita sinngebend und erfüllend zu führen?“ „Wie gelingt es mir sowohl Resilienzvorbild als auch Resilienzförder:in zu sein?“
Sie lernen Methoden der organisationalen Resilienz kennen und ausprobieren, die Sie stärken und nähren in Ihrer Funktion als Führungskraft.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, die Bereitschaft sich intensiv auf sich selbst einzulassen.
 
Ihr Nutzen:
•    Kennenlernen von Bewältigungsstrategien, Entwicklung konkreter Handlungsmöglichkeiten
•    Reflexion und Optimierung der eigenen Produktivität
•    Stärkung der Fehlerkultur sowie Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte
 
Methoden:
•    Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Plemumsarbeit, Erfahrungsaustausch


2 Tage, 11.06.2026, 12.06.2026
Donnerstag, 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 09:00 - 16:00 Uhr
2 Termin(e)
Do 11.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Bad Ems - Nassau, Ort wird noch benannt
Fr 12.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Bad Ems - Nassau, Ort wird noch benannt
 
Anke Jendahl

Anke Schmitt-Behrend
BE26.508.003

8
Gebühr ab 10 TN: 424,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 07.05.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Jendahl

    1. Frau am Telefon mit Akten unter dem Arm
      Dienstplangestaltung in der KitaBE25.508.003neu
      Eintägige Fortbildung für Kita-Leitungen
      03.11.25 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Bad Ems
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Junge und Mädchen, der Junge zieht das Mädchen am Ohr
      Kinder mit Verhalten, das uns herausfordertBE26.508.001
      Zweitägige Fortbildung für Kita-Angestellte, Tagesmütter und interessierte pädagogischen Fachkräfte
      05.03.26 - 06.03.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Frau am Telefon mit Akten unter dem Arm
      Dienstplangestaltung in der KitaBE26.508.002
      Zweitägige Fortbildung für Kita-Leitungen
      07.05.26 - 08.05.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Bad Ems - Nassau, Ort wird noch benannt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Anke Schmitt-Behrend

    1. Junge und Mädchen, der Junge zieht das Mädchen am Ohr
      Kinder mit Verhalten, das uns herausfordertBE26.508.001
      Zweitägige Fortbildung für Kita-Angestellte, Tagesmütter und interessierte pädagogischen Fachkräfte
      05.03.26 - 06.03.26 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen