Online: Gebäudesanierung Schritt für Schritt

Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Gas oder Öl. Diese Heizungen mit fossilen Energien sollen zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. Nicht immer kann das in bestehenden Gebäuden sofort umgesetzt werden. Doch durch unterschiedliche Maßnahmen an der Gebäudehülle kann der Energiebedarf reduziert und das Haus für neue Heizsysteme, wie die Wärmepumpe, passend gemacht werden.
Im Vortrag „Gebäudesanierung – Schritt für Schritt“ stellt der Energieberater der Verbraucherzentrale Hubertus Müller kurzfristige Lösungen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen am Wohngebäude und der Heizungsanlage vor. Außerdem erläutert er, worauf bei der Planung und Ausführung zu achten ist und zählt die wichtigsten Förderprogramme auf.

Für die Teilnahme wird ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox oder Google Chrome verwenden.

Der Veranstaltungslink wird Ihnen vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail zugesandt.



1 Abend, 07.10.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 07.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online
Referent/in der Verbraucherzentrale RLP e.V.
BE25.104.008

8
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Referent/in der Verbraucherzentrale RLP e.V.

    1. Welche Heizung passt zu meinem HausBE25.104.005

      In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      24.02.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Platzhalterbild

      Online: Heizen mit Wärmepumpe - passt das zu meinem Haus?BE25.104.006

      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      11.03.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Online-Vortrag: Photovoltaik für PrivathaushalteBE25.104.001

      In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      07.04.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Online-Vortrag: Die elektronische Patientenakte und das e-RezeptBE25.103.002

      In Kooperation mit der Verbraucherzentrale RLP, Beratungsstelle Koblenz und dem Seniorenbüro "Die Brücke"
      08.04.25 (1-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Gemüse in Casserole

      Online-Vortrag: Gut versorgt ins hohe Alter Tipps zum Essen und Trinken Schwerpunkt: MangelernährungBE25.305.202

      In Kooperation mit der Verbraucherzentrale zur gesundheitsfördernden Ernährung im hohen Alter
      10.04.25 (1-mal) 17:30 - 19:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild

      Online: Runter mit dem EnergieverbrauchBE25.104.007

      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      09.09.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen