Live-Webinar-Reihe

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Hand hält zarten Pflänzchen

Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“ vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln.
Begrüßen Sie mit uns die Expert*innen in Sachen Klimaschutz und nehmen Sie aktiv am Chat teil!
Ab Oktober 25, 1 x im Monat, immer um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr.

Am 8. Oktober spricht Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel über den menschengemachten Klimawandel.
Er wird in seinem Vortrag deutlich machen, wie sehr der Mensch durch den Ausstoß von Treibhausgasen das Klima verändert – und welche Herausforderungen, aber auch Chancen sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben.

In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.
Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

1 Abend, 08.10.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 08.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online
 
Jasmin Lemler
BE25.104.015

1
kostenfrei

Kontaktaufnahme

Anmeldeschluss: 01.10.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jasmin Lemler

    1. Scrable: Sanierung
      Online: Gebäudesanierung Schritt für SchrittBE25.104.008
      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      07.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte ZukunftBE25.104.016
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      04.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Wildkräuter
      Was kostet uns (kein) Klimaschutz?BE25.104.014
      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      06.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und GestaltungsmöglichkeitenBE25.104.017
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      03.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Feuer im Kamin
      Richtig Heizen mit HolzBE26.104.101
      Kooperation: mit Kreisklimamanagerin und VG Klimamanager
      22.01.26 (1-mal) 18:40 - 21:30 Uhr
      Hahnstätten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handelnBE26.104.001
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      27.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen