Was kostet uns (kein) Klimaschutz?
Wildkräuter
Pixabay

Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Mit dem Ziel, Verbraucher:innen auf dem Weg durch den Klimawandel zu unterstützen und zu begleiten, stellen wir auf unterschiedlichsten Formaten Informationen zum Klimaschutz, zum Klimawandel und zu Klimaanpassungsmaßnahmen zur Verfügung. Direkt vor Ort z.B. im Rahmen von Klimatagen und Klimarundgängen oder auch online bieten wir ca. einstündige Vorträge an. Am 6. November 2025 wird Bernadett Glosch zum Thema Klimaschutz auf folgende Aspekte eingehen:
Was kostet uns (kein) Klimaschutz? Klimagerecht und nachhaltig leben - geht das? Der Vortrag zeigt individuelle Möglichkeiten auf, wie Verbraucher:innen klimaschonend leben und im besten Falle dabei ihren CO2 -Fußabdruck und Kosten reduzieren können.




1 Abend, 06.11.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 06.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online
 
Referent/in der Verbraucherzentrale RLP e.V.

Jasmin Lemler
BE25.104.014

8
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Referent/in der Verbraucherzentrale RLP e.V.

    1. Clipart Computerbild
      Vortrag: Die elektronische PatientenakteBE25.103.003
      In Kooperation mit der Verbraucherzentrale RLP, Beratungsstelle Koblenz
      27.11.25 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Online (Zoom)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Jasmin Lemler

    1. Scrable: Sanierung
      Online: Gebäudesanierung Schritt für SchrittBE25.104.008
      Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
      07.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?BE25.104.015neu
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      08.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte ZukunftBE25.104.016
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      04.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und GestaltungsmöglichkeitenBE25.104.017
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      03.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Feuer im Kamin
      Richtig Heizen mit HolzBE26.104.101
      Kooperation: mit Kreisklimamanagerin und VG Klimamanager
      22.01.26 (1-mal) 18:40 - 21:30 Uhr
      Hahnstätten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Hand hält zarten Pflänzchen
      Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handelnBE26.104.001
      Kostenlose Webinar-Reihe "Klima und Wir". Klimaschutzwissen für alle!
      27.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen