Vortrag 3: Düfte im Christentum
christliche Kirche von Innen, weihnachtlich geschmückt
Pixabay

Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
Düfte spielen in vielen Religionen eine faszinierende Rolle – auch, wenn sie in der wissenschaftlichen Forschung bislang eher als Randerscheinung untersucht werden. Ob es der Weihrauch in der römisch-katholischen und orthodoxen Kirche ist, die Räucherstäbchen, die von südindischen Hindus und thailändischen Buddhisten verwendet werden, oder die mit Myrtenblättern gefüllte Besamimbüchse in der jüdischen Tradition: Der Einsatz von Düften ist vielfältig und tief im religiösen Glauben verwurzelt. Aber warum sind Düfte so wichtig in religiösen Ritualen? Welche Rolle spielt unser Geruchssinn bei der Wahrnehmung von Göttlichkeit? Welche Bedeutungen werden den verschiedenen Düften von den Gläubigen zugeschrieben? Diese und viele weitere Fragen laden dazu ein, die spannende Verbindung zwischen Geruch und Spiritualität näher zu erkunden. Die Vortragsreihe „Düfte in den Religionen: Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis“ nimmt Sie mit auf eine kleine Reise um die Welt.

Weihrauch – sein aufsteigender Rauch, sein betörender Duft und seine jahrtausendealte Tradition machen ihn zu einem kraftvollen Symbol im Christentum. Von den Geschenken der Weisen aus dem Morgenland bis hin zur Verwendung in liturgischen Zeremonien – Weihrauch steht für Reinheit, Gebet und die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
In dieser Veranstaltung erkunden Sie die Bedeutung von Weihrauch in der christlichen Tradition mitsamt seiner biblischen Symbolik, seiner Rolle in Gottesdiensten sowie der Wirkung auf Geist und Seele.


1 Abend, 13.12.2025
Samstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 13.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr Stadthalle Nassau, Amtsstraße 8, 56377 Nassau, Raum: Großer Saal 1.Stock
 
Natalie Jäger
BE25.108.003

8
Gebühr ab 6 TN: 12,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Natalie Jäger

    1. Mann mit Räucherschale am Fluss hockend
      Vortrag 1: Düfte im HinduismusBE25.108.001
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      11.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Kerzen des Hanukkah
      Vortrag 2: Düfte im JudentumBE25.108.002
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      08.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Mosche
      Vortrag 4: Düfte im IslamBE26.108.001
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      10.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. antikes Gefäß
      Vortrag 5: Düfte zu Zeiten antiker Religionen (Griechenland, Rom)BE26.108.002
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      14.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Wandrelief
      Vortrag 6: Düfte zu Zeiten altorientalischer Religionen (Mesopotamien, Ägypten, Persien)BE26.108.003
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      14.03.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen