Stärken Sie Ihre Alltagskompetenzen bei der kvhs Rhein-Lahn!
Die kvhs Rhein-Lahn unterstützt Sie dabei, Ihre Alltagskompetenzen zu stärken und sich auf die täglichen Herausforderungen des Lebens besser vorzubereiten. In unseren Veranstaltungen erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die Ihnen helfen, souverän im Alltag und Beruf zu agieren. Von Verbraucherbildung bis hin zu rechtlichen und finanziellen Themen – unsere Angebote sind vielfältig und praxisnah.
Entdecken Sie kreative Möglichkeiten bei der kvhs Rhein-Lahn.
Willkommen im Programmbereich "Kultur und Kreativität"! Hier finden Sie eine Vielzahl an Angeboten, um kreative Hobbys zu entdecken und zu vertiefen. Unsere Kreativkurse für Erwachsene in der Nähe bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und neue Techniken zu erlernen.
Lebe gesund mit der kvhs Rhein-Lahn – Gesundheitskurse und Vorträge
Willkommen im Programmbereich "Gesundheit" der kvhs Rhein-Lahn! Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an Kursen und Vorträgen, die Ihnen helfen, gesund zu leben und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten und zu unterstützen.
Sprachen lernen bei der kvhs Rhein-Lahn - Ihr Weg zur sprachlichen Vielfalt
Willkommen im Programmbereich "Sprachen lernen" der kvhs Rhein-Lahn! Hier finden Sie eine Vielzahl an Sprachkursen, die Ihnen helfen, eine neue Fremdsprache zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir bieten für jedes Niveau den passenden Kurs.
Hinweis: Die Vermittlung der nachfolgenden Sprachen erfolgt in modular aufgebauten Unterricht und unter wissenschaftlichen Aspekten. Die Bildungsinhalte werden entsprechend der Anforderungen des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens (GER) vermittelt.
Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT-Organisation/Management
Berufliche Weiterbildung und digitale Kompetenz erweitern bei der kvhs Rhein-Lahn!
Egal, ob Sie Ihre digitalen Kompetenzen ausbauen, sich in der Persönlichkeitsentwicklung stärken oder spezifische Fähigkeiten für Ihre Karriere erwerben möchten – bei der kvhs Rhein-Lahn finden Sie passende Angebote.
Allgemeinbildung bei der kvhs Rhein-Lahn – Wissen für den Alltag und darüber hinaus
Die kvhs Rhein-Lahn bietet Ihnen einiges an Kursen rund um das Thema Allgemeinbildung. Hier finden Sie zahlreiche Kurse, die Sie in verschiedenen Themenbereichen weiterbilden.
Mit kvhs-Online bietet die kvhs Rhein-Lahn eine flexible Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu lernen. Unsere kvhs-Online-Veranstaltungen decken eine Vielzahl von Themen ab und bieten eine hochwertige Bildungserfahrung, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Egal, ob Sie sich für einen Vortrag, einen Online Workshop oder sonstige Kurse interessieren – wir bieten das passende Angebot, damit Sie bequem online lernen können. Dabei ist die Teilnahme an den Online-Angeboten der kvhs ganz einfach: Sie melden sich wie gewohnt bei der kvhs als Teilnehmer*in an und erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zugesandt.
Es sind keine besonderen PC-Kenntnisse erforderlich. Ein PC, Tablet oder auch ein Smartphone und eine E-Mail-Adresse genügen und schon können Sie teilnehmen!
Bei Veranstaltungen, die wir in der vhs-cloud und somit in einem digitalen Kursraum abhalten, ist später ein weiteren Einloggen notwendig. Informationen dazu erhalten sie nach der Anmeldung.
Bildungsfrestellung bzw. umgangssprachlich Bildungsurlaub ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit für berufliche und/oder gesellschaftspolitische Weiterbildung in anerkannten Bildungsveranstaltungen.
Wer kann Bildungsurlaub beantragen? Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben einen Rechtsanspruch auf Freistellung von der Arbeit für die berufliche und gesellschaftspolitische Weiterbildung!In Rheinland-Pfalz können Arbeitnehmer, Auszubildende (nur politische Bildung), Beamte und Richter des Landes Bildungsurlaub beantragen. Kein Anspruch auf Bildungsurlaub besteht in Betrieben mit weniger als sechs Beschäftigten.
Wie lange wird Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz gewährt? Der Freistellungsanspruch beträgt zehn Tage innerhalb von zwei Kalenderjahren (bei fünf Tagen Arbeit pro Woche), für Auszubildende fünf Tage pro Ausbildungsjahr.
Welche Fristen müssen gewahrt werden? Informieren Sie sich in unserem vhs-Programm nach Bildungsfreistellungsmaßnahmen und melden Sie sich möglichst frühzeitig an. Mindestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung müssen Sie den Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen und teilen ihm die Anerkennungsnummer der Maßnahme mit. Der Arbeitgeber muss bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn über den Bildungsurlaub entscheiden.
Teilnahmebescheinigung Nach Abschluss der Weiterbildungsveranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie an Ihren Arbeitgeber weiterleiten.
Information: Weitere Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums der Justiz: https://landesrecht.rlp.de (Suchbegriff: Bildungsfreistellung)
Kinderkurse bei der Jungen kvhs Rhein-Lahn – Spaß und Lernen für Kinder und Jugendliche
Die Kinderkurse der Jungen kvhs Rhein-Lahn bieten zahlreiche Möglichkeiten, neue Hobbys für Kinder zu entdecken, die Natur und altes Handwerk kennenzulernen, die Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Unsere kvhs Kinderkurse fördern Kreativität, Bewegung und soziale Fähigkeiten und sind ideal für eine spannende Freizeitgestaltung mit Kindern.