Vortrag 2: Düfte im Judentum
Kerzen des Hanukkah
Pixabay

Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
Düfte spielen in vielen Religionen eine faszinierende Rolle – auch, wenn sie in der wissenschaftlichen Forschung bislang eher als Randerscheinung untersucht werden. Ob es der Weihrauch in der römisch-katholischen und orthodoxen Kirche ist, die Räucherstäbchen, die von südindischen Hindus und thailändischen Buddhisten verwendet werden, oder die mit Myrtenblättern gefüllte Besamimbüchse in der jüdischen Tradition: Der Einsatz von Düften ist vielfältig und tief im religiösen Glauben verwurzelt. Aber warum sind Düfte so wichtig in religiösen Ritualen? Welche Rolle spielt unser Geruchssinn bei der Wahrnehmung von Göttlichkeit? Welche Bedeutungen werden den verschiedenen Düften von den Gläubigen zugeschrieben? Diese und viele weitere Fragen laden dazu ein, die spannende Verbindung zwischen Geruch und Spiritualität näher zu erkunden. Die Vortragsreihe „Düfte in den Religionen: Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis“ nimmt Sie mit auf eine kleine Reise um die Welt.

Düfte spielen im Judentum eine wichtige Rolle in Ritualen und Zeremonien. Sie sind mehr als nur angenehme Gerüche – sie verbinden die Gläubigen mit der spirituellen Welt und schaffen eine Atmosphäre von Heiligkeit. Besonders in der Hawdala-Zeremonie, dem feierlichen Abschied vom Schabbat, kommen Düfte wie Myrte und Zimt zum Einsatz. Diese Gewürze helfen, den heiligen Tag in den Alltag hinüberzuretten und heben die Stimmung.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Düften im jüdischen Leben. Es wird ein Blick auf ihre Rolle in religiösen Praktiken geworfen, ihre symbolische Bedeutung und wie sie dabei helfen, den Übergang von der Ruhe des Schabbats in den Alltag zu gestalten.


1 Abend, 08.11.2025
Samstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 08.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Stadthalle Nassau, Amtsstraße 8, 56377 Nassau, Raum: Großer Saal 1.Stock
 
Natalie Jäger
BE25.108.002

8
Gebühr ab 6 TN: 12,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Natalie Jäger

    1. Mann mit Räucherschale am Fluss hockend
      Vortrag 1: Düfte im HinduismusBE25.108.001
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      11.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. christliche Kirche von Innen, weihnachtlich geschmückt
      Vortrag 3: Düfte im ChristentumBE25.108.003
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      13.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Mosche
      Vortrag 4: Düfte im IslamBE26.108.001
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      10.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. antikes Gefäß
      Vortrag 5: Düfte zu Zeiten antiker Religionen (Griechenland, Rom)BE26.108.002
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      14.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Wandrelief
      Vortrag 6: Düfte zu Zeiten altorientalischer Religionen (Mesopotamien, Ägypten, Persien)BE26.108.003
      Vortragsreihe: Düfte in den Religionen - Sinnliche Spiritualität zwischen Alltag, Glaube und Praxis
      14.03.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nassau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen